Bauzeit: | 1474 / 1477-1482 (??) |
Architekt: | Paolo da Bergamo (?) |
Adresse: | San Marco 1364 |
Nutzung: | Ufficio Biennale |
Auf Gesamtkarte: | lokalisieren |
Spätgotischer Palast aus dem Ende des 15. Jahrhunderts. Auf der Vedute des Jacopo de'Barbari ist er gut zu erkennen, jedoch sind keine Einschnitte für Höfe sichtbar. Vermutlich lag ein großer Hof an der Rückseite. Die Fassade ist quadratisch. Das kleine, auf zwei Fensterachsen beschränkte Gebäude an der linken Seite des Palasts war um 1500 noch frei stehend, ist aber heute (in seinen Öffnungen verändert) an den Palast angegliedert.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Palazzo als "Hotel Europa" genutzt - u.a. war der Maler J.M.W Turner hier zu Gast. Die Fassade zeigt Spuren von relativ 'scharfer' Restaurierung, die originale Bausubstanz ist empfindlich berührt. Ebenso wie die Stuckdekorationen des portego im ersten Stock stammt das Wassergeschoß wohl aus dem Seicento.
Detail des linken Flügels im piano nobile 42 kB | ![]() |
© 1999-2007 J.-Ch. Rößler
palazzi in Venedig — Dogenpalast — Rialtobrücke — Stadtplan/Campi —